Bühl: „Erster Erfolg bei der Besetzung von Hausarztpraxis in Wümbach“
Bereits mehrfach hatte Landtagsabgeordneter Andreas Bühl (CDU) zu einem Fachgespräch mit Ärzten im südlichen Ilm-Kreis eingeladen. Mit dabei war auch der Geschäftsführer der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen, Sven Auerswald. Dieser Austausch zeigt nun konkrete Erfolge, denn dabei entstand die Idee einer Stiftungspraxis für Wümbach. Bühl suchte bereits seit Längerem gemeinsam mit Ortsteilbürgermeister Alexander König nach einer Lösung für die Fortführung der Praxis im Ort. Die Situation wurde zusätzlich verschärft durch die Schließung der Hausarztpraxis in Langewiesen. „Damit stieg der Druck weiter. Zu meinem Versprechen, um jeden einzelnen Arzt zu kämpfen, stehe ich“, so Bühl.
Nun hat es in Wümbach geklappt, freut sich Bühl. Er dankte Sven Auerswald für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Das Modell der Stiftungspraxis – also eine von der Stiftung zur Förderung der ambulanten ärztlichen Versorgung betriebene Arztpraxis – sei ein Erfolgsmodell. „Unser Ziel ist das 20-Minuten-Land, also der Zugang für alle Thüringer zur medizinischen Grundversorgung innerhalb von 20 Minuten mit dem Auto. Ich rufe alle auf: Wer einen jungen Arzt im Bekanntenkreis hat, soll sich melden. Wir tun alles, um ihn hier gut anzusiedeln“, sagte Andreas Bühl.
Aktuell ist Bühl froh, dass einer der 7,5 offenen Arztsitze in Ilmenau wieder besetzt ist. Eine neue ÖPNV-Haltestelle soll nun noch eingerichtet werden. Als ÖPNV-Vorsitzender konnte Bühl dieses Anliegen im letzten ÖPNV-Ausschuss ansprechen und dafür werben. Auch im Stadtrat brachte er es zur Sprache. Die Aussichten seien gut, sodass künftig auch ältere oder weniger mobile Menschen aus Langewiesen von der neuen Ärztin in Wümbach profitieren können, zeigt sich Andreas Bühl optimistisch.