Mediathek

    Mein Bericht aus dem Landtag - Ausgabe April

    Haushalt beschlossen – Sicherheit und Fortschritt für Thüringen! Die wohl wichtigste Landtagssitzung des Jahres liegt hinter uns: Der Landeshaushalt steht! Ohne Drama, aber mit klaren Schwerpunkten für Thüringen: 150 Millionen € für unsere Kommunen – für Spielplätze, Straßen und funktionierende Landkreise. Mehr Förderung fürs Ehrenamt – für Vereine, Sport und freiwilliges Engagement. Sicherung der Krankenhäuser – damit die medizinische Versorgung vor Ort erhalten bleibt. Wolfsproblematik im Fokus: Jede Nacht Wolfsrisse – das darf nicht zur Normalität werden! Mit Bürgermeistern aus betroffenen Regionen haben wir mit Umweltminister Tilo Kummer Lösungen diskutiert. Schon nächste Woche wird die Landesregierung im Bundesrat für eine Absenkung des Schutzstatus eintreten. Girls’ & Boys’ Day im Landtag: Nachwuchs für die Politik begeistern! Kinder aus Thüringen konnten einen Einblick in unsere Arbeit bekommen. Neue Regierungsbefragung eingeführt: Erstmals können Abgeordnete die Landesregierung direkt befragen – mehr Transparenz, mehr Demokratie! Ein starkes Plenum für Thüringen!

    Ansehen

    Kümmern um, die Bildung im Ilm-Kreis

    Bildung ist unser höchstes Gut, doch leider steht Thüringen im bundesweiten Ranking schlecht dar, da müssen wir unbedingt besser werden! Mit der CDU haben wir viel vor: Einstellungsgarantie für unsere zukünftigen Lehrer Schnelleren Einstellungsprozess für Lehrer Kostenfreier Hort für unsere Kinder eine Lese-Schreiben-Rechnen Garantie Besseren Personalschlüssel in Kindergärten Wohnortnahe Schulen, um kurze Wege für die Schulkinder zu ermöglichen Thüringen ist in der Bildung in den letzten Jahren zurückgefallen. Das muss sich ändern. Es braucht einen Wechsel!

    Ansehen

    Kümmern um, Stadt und Land im Ilm-Kreis

    Wir in Thüringen haben ein so vielfältiges Land, ob es die Städte sind oder die Dörfer, das wichtigste ist aber, es muss überall lebenswert bleiben. Deshalb wollen wir ein 20-Minuten Land sein, das heißt, ein Arzt, ein Supermarkt oder eine Poststelle sollen in 20 Minuten erreichbar sein. Gleichzeitig muss die Busanbindung besser gewährleistet werden, für ältere Menschen ohne Auto soll das mit dem Seniorenticket klappen. Für ein sicheres Leben im Ilm-Kreis ist die Versorgung von Rettungsdienstes besonders wichtig: Wir setzen uns dafür ein, dass in Ilmenau die DRK-Rettungswache neu entsteht und die Feuerwachen gut ausgestattet und saniert werden. Den wichtigsten Teil machen aber die Vereine und ihre ehrenamtlichen Mitglieder aus, die unsere Gesellschaft so lebenswert machen. Um auch an dieser Stelle zu unterstützen, haben wir als CDU ein Ehrenamtsgesetz in der Thüringer Verfassung etabliert, so werden jährlich 15 Mio. Euro für Ehrenamtliche zur Verfügung gestellt.

    Ansehen