Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt. Bitte schalten Sie JavaScript in Ihrem Browser ein!
Andreas Bühl
CDU Thüringen
Suchen
Teilen
Diese Seite teilen
Facebook
Twitter
Schließen
Suchbegriff
Suchen
Menü
Schließen
Suchbegriff
Suchen
Landtagswahlen 2024
Termine
Aktuelles
Mein Wahlkreis
Mein Büro
Mediathek
Über mich
Zurück
Vita
Bühl fördert
Vereinshilfen
Mein Bericht aus dem Landtag
Downloadbereich
Kontakt
Sommertouren
Schließen
Schnellsuche
Teilen
Diese Seite teilen
Facebook
Twitter
Schließen
Homepage
Mein Bericht aus dem Landtag
Berichte
Meine Monatsberichte
Bericht aus dem Landtag 2024
Bericht aus dem Landtag - Ausgabe Februar
archive.newsletter2go.com
Bericht aus dem Landtag 2023
Bericht aus dem Landtag - Ausgabe Dezember
archive.newsletter2go.com
Bericht aus dem Landtag - Ausgabe November
archive.newsletter2go.com
Bericht aus dem Landtag - Ausgabe September
archive.newsletter2go.com
Bericht aus dem Landtag - Ausgabe Juni
archive.newsletter2go.com
Bericht aus dem Landtag - Ausgabe Mai
archive.newsletter2go.com
Ostergruß
archive.newsletter2go.com
Bericht aus dem Landtag - Ausgabe März
archive.newsletter2go.com
Den Newsletter zum download finden Sie hier.
Downloadbereich
www.andreasbuehl.de
Video abspeielen
In den vergangenen drei Tagen hat die erste Landtagssitzung des neuen Jahres stattgefunden. Für uns als @cdu Fraktion stand dieses Sitzung vor allem unter dem Motto "Ehrenamt fördern". Wir haben ein Ehrenamtsfördergesetz auf den Weg gebracht. Deutschlandweit ist es das erste seiner Art und soll mit 10 Millionen Euro pro Jahr auf ganz unterschiedliche Weise das Ehrenamt entlasten: ob bei GEMA, Aufwandsentschädigung, Projekten - aber auch durch weniger Bürokratie, bessere Ansprechpartner und Entlastungen beim Datenschutz. Ein weiteres Thema war die Gender-Sprache in Verwaltung und Schule. Wir wollen gesetzlich regeln, dass der Staat in offizieller Kommunikation klar verständlich auftritt. Leider ist dies nötig, da ein bereits beschlossener Antrag durch die Landesregierung ignoriert wird. Große Debatten gab es auch zum Staatsbürgerschaftsrecht. Die Ampelregierung will künftig die Bedingungen für den Erhalt einer Staatsbürgerschaft reduzieren. Das halten wir für falsch, eine Staatsbürgerschaft sollte man sich über Jahre erarbeiten und nicht vorschnell vergeben. Auch die Landwirte haben uns zu diesem Plenum wieder beschäftigt. Nicht nur im Plenarsaal, sondern auch vor dem Landtag. Berechtigterweise haben wieder viele Landwirte protestiert für das Bestehen der Subventionen demonstriert. Im Plenum hat es eine aktuelle Stunde zu dem Thema gegeben. Wir fordern den Bund auf, keine Kürzungen im Haushalt vorzunehmen und die Bauern wie bisher weiter zu unterstützen.
00:00
00:02
Weiter Videos finden Sie in meiner Mediathek.
Mediathek
www.andreasbuehl.de
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Notwendig
Empfohlen
Statistiken
Mehr erfahren